hast Du per Mail mitgeteilt bekommen.
bei PPP: möglichst auf 'automatisch übernehmen' einstellen.
Subnetz-Maske
255.255.255.0
Standard-Gateway (SLIP/PPP)
217.70.197.13 (zek)
Domain
toppoint.de (oder in-kiel.de)
Maximum Transfer Unit (MTU)
1500
Weitere wichtige Rechner-Namen:
Domain-Name-Server (DNS)
217.70.197.1 (keinen Namen angeben)
News-Server (NNTP)
news.toppoint.de (=217.70.197.10 nibbler)
Reserve News-Server (NNTP)
news2.toppoint.de (IP variant)
IMAP-Server
imap.toppoint.de (IP variant)
Pop3-Server
pop3.toppoint.de (IP variant)
SMTP-Server
smtp.toppoint.de (IP variant)
SMTP-AUTH-Server
smtp-auth.toppoint.de (IP variant)
WWW-Server (HTTP)
www.toppoint.de (=217.70.197.2 yoda)
Proxy-Server (http, ftp)
proxy.toppoint.de Port: 8080
Online(shell) server
online.toppoint.de (=217.70.197.2 yoda)
Dein Hostname:
Vielleicht hast Du Deinem Rechner zu Hause bereits einen Hostnamen
gegeben. Dieser ist aber i.d.R. nicht in den Domain-Name-Servern eingetragen, die
für die Domains toppoint.de bzw. in-kiel.de zuständig sind.
Dort ist standardmäßig für Dich eingetragen:
normaler User mit IP-Nummer 192.168. 1.XXX : Host slipXXX
Win-User mit IP-Nummer 217. 70.198.XXX : Host tpkiXXX
Mails können nicht direkt an diese Hosts gesendet werden,
UUCP Benutzer können aber Ihren Sitenamen eintragen lassen.
Möchtest Du einen anderen Namen (zusätzlich) eingetragen haben,
unter dem Deine Rechner weltweit erreichbar bist, schreibe an
.
Möchtest Du, dass Dein Rechner jederzeit erreichbar ist und
benutzt Du eine Kielnet-Einwahl, so frage bei
nach "Call-Back".