![]()
![]() |
EMail bei der ToppointInhalt
Welche EMail-Adressen habe ich?Deine EMail-Adresse setzt sich aus Deinem Loginnamen und einer der beiden Domains der Toppoint zusammen. Wir verfügt über die Domains toppoint.de und in-kiel.de. Damit hast Du die beiden EMail-Adressen Zusätzlich existiert für Dich noch zwei Real-Name-Aliase, d.h. wir haben noch weitere Adressen für Dich eingetragen, die sich aus Deinem Vor- und Nachnamen und der Domain zusammensetzen. Also:
Zum Beispiel hat Hans Mustermann mit dem Login mmuster die folgenden EMail-Adressen bei der Toppoint:
Alle Adressen sind völlig gleichberechtigt und werden alle in Eure Mailbox sortiert. Welche Adresse(n) ihr benutzt, könnt ihr selbst entscheiden. EMail online auf der Shell lesenWer sich per SSH auf einer Shell der Toppoint eingeloggt hat, kann seine Mails mit dem EMail-Programm mutt lesen, in dem er auf der Kommandozeile das Programm durch Eingabe von mutt aufruft. Dann startet das Programm und zeigt Eure EMails an. Für mutt gibt es eine Reihe von Anleitungen im Netz, von denen hier nur einige aufgeführt sind: Mutt verfügt über umfangreiche Konfigurationsmöglichkeiten, die in der
globalen Muttrc-Konfigurationsdatei gespeichert sind. Anpassungen
kann jeder selbst vornehmen, indem er in seinem Homeverzeichnis eine Datei
.muttrc anlegt und dort Einstellungen einträgt. Dokumentation findet
Ihr im EMail per Mail-Client lesenEMail über Web-Browser lesenNoch einfacher könnt Ihr Eure EMail einfach per Web-Browser über das IMAP-to-Web-Interface SquirrelMail lesen. Einfach die Url https://webmail.toppoint.de/ aufrufen, mit Eurem Login und Passwort einloggen und loslegen. Einige Hilfetexte findet Ihr dort direkt auf jeder Seite unter dem Link
HILFE oder in dem EMail per UUCP lesenEine weitere Möglichkeit an seine EMail zu kommen ist es, bei uns eine
UUCP-Site zu beantragen (nur für User
zugänglich). Dann könnt Ihr EMail (und News) per UUCP zwischen der Toppoint
und Eurem Rechner austauschen. Dazu müsst Ihr auf Eurem Rechner ein
entsprechendes Programmpaket installiert haben, z.B.
|
Diese Seite wird realisiert durch den Einsatz von ![]()
$Revision: 1.10 $
$Date: 2006/07/07 10:48:31 $
Counter:1110207 seit 05.03.2003, diese Seite:10697 |