Eine erste zarte Regung zeigt sich schon sehr frueh, allerdings liefen wir erst mit der Gründung des Vereins zur vollen Blüte auf. Ein immer wieder gern diskutiertes Thema: wir sind die TopPoint und ihr seid doof. (leider undatiert, scheint aber aus der Zeit der Grablegung zu stammen).
>Samstag 19.11.1988 00:43
Nr.223 von: Olaf
Betrifft: Autom. persoenl. Beleidigung
Hallo Georg, Du hast ja nur ' IQ von 20,
und bei 23 faengt Schwarzbrot an zu reden!!!
Haha
Sodele,
Vorsicht, DECKUNG, die Toppoint schlägt zurück!
SYSOP@KBBS meint zum Thema Toppoint
>Wahrscheinlich meinst Du sowohl BetRIEbssystem als auch BetREIb(er)(s)system.
>Nach 2 Einzelpersonen soll ja nun die (Rechts)Konstruktion eines Verein's her.
>Bis ein solcher eingetragen und als gemeinnuetzig anerkannt ist, vergeht wohl
>auch noch einige Zeit…
Solches dauert ca. 1-3 Wochen und besteht im Großen und Ganzen darin, daß
sich jemand mal einen halben Tag frei nimmt und zum Finanzamt Kiel Nord,
Zi. 263 geht und den Leuten das versucht zu erklären. Ein Muster der
Satzung kriegt man vom SubNet e.V., die sind nämlich auch schon so weit.
Daraufhin geht das ganze zum Sachgebietsleiter, dem ich das am 13.7. noch
mal erklären muß. Falls der das auch kapiert, reichen wir die Satzung
beim Finanzamt ein (ein Eintrag ins Register ist *nicht* nötig) und sind
dann ab sofort erstmal 18 Monate gemeinnützig.
Ausserdem macht es sich besser, wenn ich als Verein zu den Firmen betteln
geht. Ich moechte da nicht reinschneien und sagen, "Hallo, ich bin der
Georg und haette gerne 1000 DM von euch".
Das BetrEIBERsystem hat unter anderem den Vorteil, dass man die Arbeit auf
mehrere Leute aufteilen kann, so dass keiner dermassen ueberlastet und voll-
gemuellt ist, wie Kris das war. Dann macht der Hardware-freak eben nur die
Hardware, der Korinthenkacker die Verwaltung, der Soft-Freak die Soft etc.
>An sich sollte das (drunterliegende) BetRIEbssystem auch nicht so wesentlich
>sein, fuer den (potentiellen) User ist doch eher die Oberflaeche interessant.
>Gruss, Holger
…so geil ist die Zerberus auch nicht, wenn man mal laenger damit arbeitet.
>PS: Fuer IBM, ST und AMIGA gibt es (PD-) Pointsoftware fuer Zerberus-Boxen.
Die UUCP-Soft (fuer IBM, ST & Kinderrechner) ist auch kostenlos und Klassen
leistungsfähiger als die diversen Punkte.
CARSTEN@KBBS meint zum Thema Toppoint
>Hallo!
>Ich muss mich der Meinung von Matthias anschliessen(mein Vertrag ist von
>niemandem gekuendigt worden !?!?).
Musst du bei Kris anmahnen, was ich aber relativ unfair finden wuerde, da
es hart ans Schmarotzertum grenzen wuerde. Eine der Toppoint vergleichbare
Leistung kriegst du vielleicht noch bei der MCSHH, aber da kosten dich
Telefongebuehren pro Woche schon mehr als die Toppoint. COSMONET steht
dir ja nach wie vor offen.
Der Vertrag war z. Bsp. deswegen noetig, weil es schon vorgekommen ist,
dass die Leute Megabytes von Listservern aus USA bestellt haben (0.4DM pro
Kilobyte) und hinterher wollte es keiner gewesen sein. Die Box musste aber
trotzdem loehnen.
>TOS,RTOS,UNIX,OS-9….. …. die Toppoint auf der Suche nach dem idealen
>Betreibssystem?
Ist mir eigentlich egal, so lange die Box laeuft und es jemanden gibt, der
sich damit auskennt (MUMPS gibts auch noch).
>UNIX,das Betiebssystem der Zukunft scheint durch seine Groesse nicht fuer alle
>zwecke der Weisheit letzer Schluss zu sein?
Damit magst du wohl recht haben! Es kommt aber auch schlicht und einfach
daher, dass wir zum Beispiel kein Geld fuer einen Streamer hatten und
deshalb kein vernuenftiges Backup fahren konnten.
>Carsten
(MALCOM@MAFIA.ZER) meint zum Thema Toppoint
>Hallo,
>
>Carsten mein wohl, dass es ein wenig nervig ist immer mit anzusehen
>wie schon wieder eine "neue" TPKI aufmacht, um dann zwei Monate spaeter
>festzustellen das sie schon wieder down ist.
Da müsstet ihr euch mal an die eigene Nase fassen! Wo steht eigentlich
geschrieben, dass eine Mailbox grundsätzlich nix kosten sollte???
Die Telefongebühren und die Hardware werden anscheinend jeden Monat
wie von Zauberhand von alleinstehenden, gutverdienenden Junggesellen
bezahlt, die das alles unter Hobbykosten abbuchen koennen!
Im Angelsaechsischen heisst das "You get what you pay for" und das gilt
fuer Zerberus-Systeme ganz besonders.
Wisst ihr eigentlich, dass die Toppoint bis jetzt zum Großteil von
STUDENTEN getragen wurde???
>Dem kann ich mich voll anschliessen.
>WENN schon so ein grosses Brimborium mit Vertrag und etc. pepe gemacht
>wird, dann sollte man wenigstens annehmen, dass man erfaehrt wenn die Box
>Offline geht.
WENN EUCH DIE BOX WAS WERT IST, DANN KUEMMERT EUCH AUCH DARUM, VERDAMMT NOCH
MAL und ueberlasst das nicht den Leuten, die dafuer Zeit, Geld und Studium
opfern!
Das Grundprinzip der neuen Toppoint ist so einfach, dass es eigentlich
jeder kapieren koennte:
Die Leute, die die Box nutzen wollen, sollen auch dafuer sorgen, dass
die Box anstaendig laueft und sich selbst traegt. Das betrifft die Knete &
die Zeit.
Ausserdem sollte jedem klar sein, dass eine Box wie die Topoint, die nicht
in einem nationalen Mini-Netz haengt, sondern an einem weltweiten Verbund
von 10000 Rechnern *etwas* mehr Arbeit und Geld kostet als eine Zerberus
Box. Wenn ihr keine internationalen News und weltweite e-mail wollte, dann
lasst es eben bleiben.
>(Tut mir leid, ich kann das staenkern einfach nicht nachlassen :-)).
Ab heute wird zurueckgestaenkert!
>Ciao,
> Matthias
Selbiges, Georg